Security Deep Dive

Best Practices für die Umsetzung von NIS2 & DORA

03. April 2025 - 10:00 Uhr

 

DORA und NIS2 – Zwei Richtlinien, eine Herausforderung: Resilienz steigern
Warum Security Teams eine intelligente Threat Detection benötigen

Mit der Einführung von DORA und NIS2 müssen Unternehmen nicht nur ihre Compliance sicherstellen, sondern auch ihre digitale Belastbarkeit deutlich erhöhen. Die neuen Vorschriften stellen klare Anforderungen an die Cybersicherheit und das Risikomanagement, die eine effektive Erkennung von Bedrohungen und eine schnelle Reaktion auf Vorfälle erfordern.

Erfahren Sie in unserem Webinar:

Security Risks

Welche Cyber-Bedrohungen bestehen und warum gibt es die Anforderungen aus DORA und NIS2 eigentlich?                  

Security Gaps 

Welche Gesetzes- und Sicherheitslücken die Richtlinien schließen wollen und wie Unternehmen ihre Cyber-Abwehr stärken können.

AI & Security

Intelligente, netzwerkbasierte Bedrohungserkennung zur Risikominimierung und Sicherstellung der Compliance.

Use Case

Was KI für die Bedrohungslage und die die Cyber-Sicherheit bedeutet und was Sie dafür tun müssen.

Unsere Speaker

Pop-out Portraits - Klaus B&W 2
Placeholder for Hubspot Bios
Linkedin-logo-png
Placeholder for Hubspot Bios

Klaus Nemelka, Product Marketing Manager

Klaus Nemelka, an expert in Zero Trust and technical IT security issues, has been working in the field of cybersecurity for several years. After holding positions at DAM provider censhare, Oodrive, a European leader in digital trust, and US ISRL cybersecurity provider Varonis, among others, Nemelka brings his expertise to the advanced network security solution from Switzerland.

 

Michael Tullius - it-sa 2023 - rounded BW with pop out effect
Linkedin-logo-png

Michael Tullius, Sales Director Germany

Michael Tullius is a long-time industry expert in cyber and network security with a focus on advanced threats, DDOS and NDR. Over the past 25 years, he has successfully introduced new technologies to the German-speaking markets for vendors such as Arbor Networks, Akamai, Radware and currently Exeon.

 

Security Insights

1202221816-huge

Die wichtigsten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk DORA-konform ist

Mit dem Inkrafttreten der DORA-Verordnung am 17. Januar 2025 müssen Unternehmen der Finanzbranche strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Optimieren Sie Ihre Cybersicherheit und Risikomanagement-Prozesse mit einer KI-gestützten NDR-Lösung, um Ihre DORA-Compliance zu sichern.

Jetzt im Blog lesen
NIS2 und DORA

Wie man sicher bleibt, während NIS2 noch auf sich warten lässt

Die verzögerte Einführung von NIS2 erhöht das Risiko für kritische Infrastrukturen in Europa. Unternehmen müssen proaktive Cybersicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Sicherheitslücken zu schließen. Technologien wie NDR und Zero Trust sind entscheidend, um auch ohne regulatorische Klarheit resilient zu bleiben.

Jetzt lesen
shutterstock_461522965

Das Datenschutz-Dilemma in der Cybersicherheit

Mit ExeonTrace verbinden wir starke Netzwerksicherheit mit Datenschutz. Unsere NDR-Technologie setzt auf Verhaltensanalysen statt detaillierter Datenüberprüfung, um Bedrohungen präzise zu erkennen, ohne in die Privatsphäre einzugreifen. Erfahren Sie mehr über datenschutzfreundliche Cybersicherheit.

Mehr erfahren

Globale Konzerne, die uns vertrauen

Swiss Airlines
PostFinance
Planzer-no-padding
Win GD
Schweizerischen Eidgenossenschaft - Swiss Confederation