Security Deep Dive

Best Practices für IT/OT-Schutz

 

 

Sichern Sie sich jetzt die wichtigsten Insights aus unserem Webinar!
Warum IT/OT-Sicherheit eine intelligente Threat Detection braucht

Sie möchten Ihre IT/OT-Sicherheitsstrategie auf das nächste Level heben?
In unserem Webinar haben unsere Experten praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze vorgestellt, um die Sicherheitsrisiken in vernetzten IT/OT-Umgebungen zu minimieren.

Das erwartet Sie im Webinar-Recording:
  • Best Practices zur Absicherung von IT/OT-Infrastrukturen
  • Typische Angriffsszenarien und wie Sie sich davor schützen
  • Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen

Erfahren Sie in unserem Webinar:

IT/OT Risiken

Warum ist die IT/OT-Konvergenz eine Herausforderung für die Cybersicherheit?

  • Veränderung der Bedrohungslage durch die zunehmende Vernetzung von OT, IT und Cloud
  • Durch die Vernetzung entstehende, neue Angriffsvektoren 

Security Gaps

Warum Zero Trust alleine nicht ausreicht, um OT-Umgebungen zu schützen?

  • Möglichkeiten versteckte Bedrohungen zu identifizieren, die bereits im System sind
  • Erweiterter Schutz von OT-Assets ohne Produktionsausfälle zu riskieren
  • Zusätzliche Kontrolle durch die Einbindung von KI zum Schutz vor noch unbekannte Bedrohungen 

KI & Security

Welchen Mehrwert bietet KI bei der Threat Detection & Response?

  • Absicherung eines Zero-Trust-Ansatzes zum Schutz sensibler IT/OT
  • Identifizierung unentdeckter Schwachstellen in Legacy-Systems
  • Schutzschild gegen noch unbekannte Angriffe
  • Bekämpfung von Angriffen auf exponierte Netzwerke

Unsere Speaker

Pop-out Portraits - Klaus B&W 2
Placeholder for Hubspot Bios
Linkedin-logo-png
Placeholder for Hubspot Bios

Klaus Nemelka, Product Marketing Manager

Klaus Nemelka, an expert in Zero Trust and technical IT security issues, has been working in the field of cybersecurity for several years. After holding positions at DAM provider censhare, Oodrive, a European leader in digital trust, and US ISRL cybersecurity provider Varonis, among others, Nemelka brings his expertise to the advanced network security solution from Switzerland.

 

Michael Tullius - it-sa 2023 - rounded BW with pop out effect
Linkedin-logo-png

Michael Tullius, Sales Director Germany

Michael Tullius is a long-time industry expert in cyber and network security with a focus on advanced threats, DDOS and NDR. Over the past 25 years, he has successfully introduced new technologies to the German-speaking markets for vendors such as Arbor Networks, Akamai, Radware and currently Exeon.

 

Vergangenes Webinar

Bevorstehendes Webinar

Webinar: NIS2 & DORA

Security Deep Dive : Best Practices für die Umsetzung von NIS2 & DORA

Mit der Einführung von DORA und NIS2 müssen Unternehmen nicht nur ihre Compliance sicherstellen, sondern auch ihre digitale Belastbarkeit deutlich erhöhen. Die neuen Vorschriften stellen klare Anforderungen an die Cybersicherheit und das Risikomanagement, die eine effektive Erkennung von Bedrohungen und eine schnelle Reaktion auf Vorfälle erfordern.

Jetzt anmelden

Webinar: SOC & SIEM

Security Deep Dive: Best Practices für SOC & SIEM, 10. April 2025 - 10:00 Uhr

In einer sich schnell entwickelnden Cyber-Sicherheitslandschaft stoßen traditionelle SIEM-Systeme an ihre Grenzen. Sie kämpfen mit den Anforderungen der modernen Bedrohungsanalyse, der Datenflut und der Komplexität hybrider IT-Umgebungen. Unternehmen benötigen heute skalierbare und effiziente Lösungen, um echte Bedrohungen schnell zu erkennen.

Jetzt anmelden

Security Insights

Zero Trust ist gut, Kontrolle ist besser

Die IT/OT-Konvergenz erhöht das Risiko für Cyberangriffe, da ehemals isolierte OT-Netzwerke mit IT und der Cloud verbunden sind. Zero Trust setzt auf kontinuierliche Identitätsprüfung und minimale Zugriffsrechte. NDR ermöglicht Echtzeit-Überwachung, Bedrohungserkennung und schützt OT-Systeme ohne Betriebsstörungen.

Jetzt im Blog lesen

NIS und DORA auf OT-Netze übertragen: Ein Zero-Trust-Ansatz

Der Schutz von OT-Netzwerken wird zunehmend wichtiger, da IT und OT immer stärker miteinander verknüpft werden. Zero Trust bietet ein starkes Sicherheitsmodell, das hilft, die Anforderungen der NIS2- und DORA-Richtlinien zu erfüllen, indem es kontinuierliche Überwachung, verlässliche Zugangskontrollen und schnelles Bedrohungsmanagement ermöglicht.

Jetzt lesen

SIEM vs NDR: Wer verbessert moderne SOCs?

Veraltete SIEMs kämpfen mit Datenmengen, hohen Kosten und blinden Flecken. 44 % der Unternehmen planen den Wechsel bis 2025. NDR schließt diese Lücken mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und Echtzeit-Reaktion. Erfahren Sie, warum NDR die Zukunft moderner SOCs ist!

Mehr erfahren

Globale Konzerne, die uns vertrauen

Swiss Airlines
PostFinance
Planzer-no-padding
Win GD
Schweizerischen Eidgenossenschaft - Swiss Confederation